Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) Mittelteil mit Tür


 Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen
 Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen
 Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen
 Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen
 Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen
Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

BD1410

Autor/Copyright: Bart Dobson (BD1)
Bereitstellung: 18.08.2009
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das A-Teil :
  • Antrieb
  • Verschiedene Linienanzeigen + Blanco
  • 7 verschieden Zielanzeigen + Blanco
  • Lichtwechsel - Fahrtrichtung
  • Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb
  • Selbst entwickelte sounds unter SOUND/BD1 für ANFAHR/BREMSE/ROLLEN/KURVEN
  • Fensterbeleuchtung
Das B-Teil :
  • Verschiedene Linienanzeigen + Blanco
  • 7 verschieden Zielanzeigen + Blanco
  • Lichtwechsel - Fahrtrichtung
  • Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb (ab EEP5 PlugIn 2)
  • Fensterbeleuchtung
Lieferumfang:
GT6-80C 566 A Klassische Beschriftung
GT6-80C 566 B
GT6-80C 566 C (Ohne Zielbeschilderung)
Traktionskupplung
GT6-80C 577 A Neue Beschriftung
GT6-80C 577 B
GT6-80C 577 C (Zielbeschilderung ausgebaut)
und 3 Zugzusammenstellungen, womit man man 2 Stadtbahnwagen:
#GT8-80C 566 >>> GT8-80C 566.rrs
#GT8-80C 577 >>> GT8-80C 577.rrs
und eine Doppeltraktion:
#GT8-80C 566+577 >>> GT8-80C 566+577.rrs
bilden kann.

Das Vorbild:
Das Konzept der Karlsruher GT6-80C ist basiert auf dem Stadtbahnwagen B.
Die zahlreiche Anpassungen sorgten aber für eine eigene Baureihenbezeichnung.
Im Gegensatz zum "B-Wagen" ist der GT6-80C ein Einrichtungsfahrzeug, das auch für engere Kurven ausgelegt ist.

Die erste Serie 501-520 wurde ab August 1983 von Waggon Union/BBC ausgeliefert. 1987 folgte die Serie 521-540. Im Gegensatz zu den Wagen der ersten Serie wurden diese 20 Stadtbahnwagen von Duewag/BBC hergestellt und einige Jahre später mit einem C-Teil zu GT8-80C verlängert.

561-570 = GT8-80C
571-580 = ex GT6-80C 531-540
581-590 = ex GT6-80C 521-530

Typisch für die Karlsruher 750V-Gleichstromstadtbahnwagen ist die Asymetrie der Wagenkasten: damit liegt rechts auch die vordere und hintere Tür parallel zum Bahnsteig, ohne das die linken angeschrägte Seite in engen Gleisbogen zu weit ausschwenkt.

Bis Heute kommen diese Wagen zum Einsatz kommen auf der Albtalbahn (Bad Herrenalb S1 /Ittersbach S11 -Ettlingen-Karlsruhe-Neureut-Hochstetten)
und auf die Linie S2 der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (Rheinstetten-Karlsruhe-Stutensee-Spöck)
Best.-Nr.:

 BD1410

Autor/Copyright: Bart Dobson (BD1)
Bereitstellung: 18.08.2009
Auch als BD100010 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wasserburg HartensteinWasserburg Hartenstein
Beschreibung:Die Burg "Hartenstein" wurde im frühen Mittelalter auf einer kleinen Felsinsel im Fluß NESSE errichtet. Nur übe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bruchstein-Set2Bruchstein-Set2
Beschreibung:Das Set enthält Gebäude im kleinstädtischen bzw. ländlichem Stil, mit Bruchsteinsockel. Alle Modelle sind jeweils in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6
Beschreibung:Die Hochgeschwindigkeitsuniversallok HR 141-002-6 wurde von einem Konsortium SGP/Siemens/Elin/ABB gebaut und fuhr wenige Jahre in Österre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW-Käfer SetVW-Käfer Set
Beschreibung:Der VW-Käfer wurde ab Ende der 40er-Jahre millionenfach in unterschiedlichen Versionen gebaut und bestimmte jahrzehntelang das Stra& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

OEG-GelenktriebwagenTW83OEG-GelenktriebwagenTW83
Beschreibung:Die Gelenktriebwagen TW83 der OEG wurden in den Jahren 1966 von der Maschinenfabrik Düwag gebaut. Die Fahrzeuge erhielten in den 90e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn SIEMENS und HALSKEStrassenbahn SIEMENS und HALSKE
Beschreibung:Erste elektrische Straßenbahn der Welt. Die Eröffnungsfahrt fand am 16 Mai 1881, auf einer 2,5 km langen Strecke in Berlin sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagen 512+520 (GT6-80C)Stadtbahnwagen 512+520 (GT6-80C)
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschiedene Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn 827 GT8-100C-2SStrassenbahn 827 GT8-100C-2S
Modell mit geänderter ZielbeschriftungBaugleich wie die Stadtbahnwagen 824+835, aber mit geänderter neuer Zielbeschilderung.Beschreibung:Das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe